Skip to content

  • Team
    • Doktorand*innen
    • Koordinator*innen
  • Themen
  • Aktuelles
  • trans!doc
    • Significant Learning Community
  • Impressum & Kontakt
    • Privacy Policy
    • Cookie Policy (EU)
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Log in

Beitrag

EDU|days 2025 – Zukünfte gestalten: Neue Perspektiven für Lehren und Lernen im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Public, Thema 1, Thema 5

EDU|days 2025 – Zukünfte gestalten: Neue Perspektiven für Lehren und Lernen im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

April 23, 2025April 25, 2025 Jasmin Wallner 2 mins read

Auch in diesem Jahr waren die EDU|days 2025 an der Universität für Weiterbildung Krems Anfang April wieder ein zentraler Treffpunkt für alle, die sich mit

trans!doc-Significant Learning Community startet mit Semesterplanung bei frischer Luft aktiv ins neue Semester
Public, SILC

trans!doc-Significant Learning Community startet mit Semesterplanung bei frischer Luft aktiv ins neue Semester

März 18, 2025April 14, 2025 Michael Jemetz 2 mins read

Am 3. März ging das Significant Learning Community Seminar „Bildungsinnovation im Kontext der Digitalisierung“ für die B3-Initiative offiziell in sein zweites Semester. Wie gewohnt wird

Open Science Winterschool in Graz
Public

Open Science Winterschool in Graz

März 18, 2025März 21, 2025 Michael Jemetz 1 min read

Am 24. und 25. Februar 2025 richtete das LeSeDi-Konsortium die Open Science Winterschool für die B3-Initiative in der PH Steiermark und der PPH Augustinum in

Politischer Aktivismus und partizipative Forschung – Wie geht das Zusammen?
Public

Politischer Aktivismus und partizipative Forschung – Wie geht das Zusammen?

März 11, 2025März 11, 2025 Selina Gartner 1 min read

Dieser Frage und vielen weiteren widmete sich die Forschungswerkstatt „Politischer Aktivismus und partizipative Forschung“ des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Die Forschungswerkstatt fand von

Rückkehr zum regulären Seminarformat und Fokus auf das Schreiben in der trans!doc-Significant Learning Community
Public, SILC

Rückkehr zum regulären Seminarformat und Fokus auf das Schreiben in der trans!doc-Significant Learning Community

Jänner 22, 2025April 14, 2025 Michael Jemetz 2 mins read

Nach einer zweimonatigen Phase von Terminen außer Haus in Form von für alle am eduNexus-Event teilnehmenden geöffneten Informations- und Vernetzungs-Workshops sowie dem Erschließen der zentralen

Kick-Off Meeting zur begleitenden Gruppensupervision in Salzburg
Public

Kick-Off Meeting zur begleitenden Gruppensupervision in Salzburg

Jänner 22, 2025Feber 19, 2025 Michael Jemetz 1 min read

Am 17. Dezember nahmen die Doktorand*innen am Kick-Off Event zur im Rahmen des von der Innovationsstiftung für Bildung geförderten Aufbaumoduls Research Community angebotenen Gruppensupervision teil.

Entwicklung von „Dissertationsrezepten“ beim gemeinsamen Kochen in der trans!doc-Significant Learning Community
Public, SILC

Entwicklung von „Dissertationsrezepten“ beim gemeinsamen Kochen in der trans!doc-Significant Learning Community

Dezember 23, 2024April 14, 2025 Jasmin Wallner 2 mins read

Am Mittwoch, dem 11.12.2024, wurde im Rahmen des von trans!doc geförderten Significant Learning Community Seminars „Bildungsinnovation im Kontext der Digitalisierung“ an der PH Wien gemeinsam

Zweiter Summit Bildungsforschung
Public

Zweiter Summit Bildungsforschung

Dezember 18, 2024Dezember 18, 2024 Jasmin Wallner 2 mins read

Der zweite Summit Bildungsforschung, veranstaltet vom BMBWF (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung), fand am Montag, 9. Dezember 2024 in der Aula der Wissenschaften in

Fakultätsöffentliche Präsentationen an der Bildungswissenschaft im November 2024
Public, Thema 6

Fakultätsöffentliche Präsentationen an der Bildungswissenschaft im November 2024

Dezember 17, 2024Dezember 17, 2024 Anne Elena Tiefenbacher 1 min read

Anne Elena Tiefenbacher schloss ihre fakultätsöffentliche Präsentation am Institut für Bildungswissenschaften am 27.11.2024 erfolgreich ab. Gemeinsam mit ihr präsentierten Mirjam Duvivié und Veronica Maricic ihre

eduNexus
Public

eduNexus

Dezember 17, 2024März 13, 2025 Michael Jemetz & Jasmin Wallner 2 mins read

Von 18. bis 22. November fand im Bildungsschloss Zell an der Pram die im Rahmen der Initiative „Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung“ (B3) geförderte eduNexus-Intensivworkshopwoche statt. Das

Posts pagination

1 2 3
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}