Michael Jemetz besuchte vom 12. bis zum 17. Oktober die internationale von ACM organisierte Frontiers in Education (FIE) Konferenz in Washington DC, bei der Forschende
Kategorie: Public
Künstlerischer Auftakt zum Significant Learning Community Seminar
Das von Renate Motschnig ins Leben gerufene und im Rahmen des trans!doc-Programms geförderte Seminar „Bildungsinnovation im Kontext der Digitalisierung“ ging am 02.10.2024 nach einem Probelauf
PhD-Club – Spannende Einblicke in die verschiedenen Doctoral Schools
Am 1. Oktober 2024 fand ein erster kollegialer Austausch mehrerer Doktorand*innen betreut durch Fares Kayali und/oder Renate Motschnig statt. Trotz vieler Verschiedenheiten, gibt es bei
Berliner Methodentreffen
Am 26. und 27. Juli 2024 hatten die Dissertantinnen Petra Weixelbraun und Selina Gartner die Gelegenheit beim 19. Berliner Methodentreffen an der Freien Universität teilzunehmen.
Summer School „Methoden der Forschung in Fachdidaktik und Bildungswissenschaft“ 2024
Vom 15. bis 18. Juli 2024 hatten Anne Elena Tiefenbacher und Jasmin Wallner die Möglichkeit, an der inspirierenden Summer School „Methoden der Forschung in Fachdidaktik
EdMedia 2024
Vom 1. bis 5. Juli 2024 hatten die Dissertantinnen Selina Gartner und Petra Weixelbraun die Gelegenheit, an der EdMedia 2024 in Brüssel teilzunehmen, einer Konferenz
Internationales Vernetzungstreffen mit Elena Gabbi
Die Doktorand*innen nahmen an einem von Klaus Himpsl-Gutermann und seinem Team am Kompetenzzentrum MINT und Digitalität (K:MID) an der PH Wien organisierten, internationalen Vernetzungstreffen teil.
Spannende Diskussionen zum Thema der künstlichen Intelligenz am Dies Academicus
Renate Motschnig, Selina Gartner und Michael Jemetz besuchten am Dies Academicus am 12. März die Diskussionsrunde „KI-Bites“. Dort fand der Auftakt zur Semesterfrage „Wissen wir,
Anregender Austausch bei der European Consultation for the 2024 Youth Report on Technology in Education
UNESCO und Restless Development luden am 17. Jänner zur European Consultation for the 2024 Youth Report on Technology in Education, bei der einige der Empfehlungen
Kollegialer Austausch bei der Biwi-Sitzung am ZLB der Universität Wien
Im Rahmen der ersten Bildungswissenschaftssitzung am Zentrum für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien, stellten Selina Gartner und Petra Weixelbraun das dig!doc Doktoratsprogramm anderen interessierten Forschenden