Am 17. Dezember nahmen die Doktorand*innen am Kick-Off Event zur im Rahmen des von der Innovationsstiftung für Bildung geförderten Aufbaumoduls Research Community angebotenen Gruppensupervision teil. Diese Maßnahme soll die Studierenden der neun Konsortien der B3-Initiative und darüber hinaus ab Jänner 2025 beim Dissertationsprozess unterstützen. Das von Maria Tulis-Oswald und Leoni Cramer organisierte Auftaktevent fand auf der Paris Lodron Universität Salzburg statt.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer Kennenlernrunde gab Supervisorin Johanna Nesemeyer eine Einführung in die Thematik der Supervision und einen Ausblick darauf, was die Teilnehmenden sich davon erwarten können. Anschließend wurden Gruppen gebildet und die regelmäßigen Online-Treffen geplant.

Einige der Teilnehmenden trafen sich nach dem formellen Teil der Veranstaltung noch mit den Organisatorinnen auf einem traditionellen Christkindlmarkt in der Salzburger Innenstadt, wo neben persönlichem Austausch auch gemeinsame Forschungsprojekte geplant wurden.

Weiteres zur begleitenden Supervision:
Flyer zur Maßnahme

Weiteres zu den Fördermaßnahmen im Aufbaumodul Research Community:
Übersicht der Innovationsstiftung
Infos zum Modul auf der Seite des Konsortiums „Bausteine der Resilienz“