Vom 25. bis zum 27. August war die Fakultät für Informatik der Universität Wien Veranstaltungsort für die International Conference on Human Interaction & Emerging Technologies (IHIET) 2025

Das dig!doc-Konsortium war hierbei auf verschiedensten Ebenen involviert: Renate Motschnig übernahm gemeinsam mit IHIET-Gründungsmitglied und langjährigem Organisator Tareq Ahram die Leitung des Organisationsteams als conference chair. Als technical staff-Mitglied konnte Michael Jemetz, der auch ein Poster zu seiner Dissertation eingereicht hat, erste Einblicke in die Konferenzorganisation gewinnen. Selina Gartner besuchte die IHIET außerdem als reguläre Teilnehmende.

Zusätzlich zu den vielseitigen, und spannenden technischen Sessions, in denen Innovationen aus verschiedensten Bereichen der Mensch-Maschinen-Interaktion vorgestellt wurden, bot die IHIET die Gelegenheit mit Forschenden aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Vernetzungsmöglichkeiten gab es nicht nur beim kulturellen Rahmenprogramm wie einem Besuch in der Oper, sondern auch in Kaffeepausen und bei den gemeinsamen Abendessen. Zum letzten dieser gemeinsamen Essen lud das Wiener Rathaus – welches bei der Veranstaltung durch Stadtrat Nikola Poljak vertreten war – die Konferenzteilnehmenden zu einem traditionellen Wiener Heurigen ein.

Vielen Dank an das IHIET-Team für die gute Zusammenarbeit und an das Wiener Rathaus für die Einladung!

Mehr zur IHIET 2025:
Konferenzschrift (Open Access)
Fotogallerie auf der IHIET-Website