Ende Juni fand die 24. jährliche ACM Interaction Design and Children (IDC) Conference an der Universität Reykjavík in Island unter dem Motto „Hope“ statt. Die
Monat: Juni 2025
Goldener Spatz 2025: Kinder als Medienexpert*innen beim Deutschen Kinder Medien Festival
Anfang Juni verwandelten sich Gera und Erfurt wieder zum zentralen Treffpunkt für junge Kinofans und die deutschsprachige Kindermedienbranche. Mit der feierlichen Eröffnung am 1. Juni
Erste Iteration der im Rahmen der Dissertation entwickelten Lehrveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmtes Lernen von Digitalen Kompetenzen“ abgeschlossen
Die letzte Einheit der in den allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen an der Universität Wien angebotenen Lehrveranstaltung „Lehren und Lernen – Kollaboratives und selbstreguliertes Lernen von digitalen-
Gastvortrag zur Personenzetrierten Psychologie und Beratungen in der Significant Learning Community
Wie bereits im ersten Semester des Kurses etabliert wurde das von Renate Motschnig gehaltene Significant Learning Community Seminar „Bildungsinnovation im Kontext der Digitalisierung“ auch in
Rückblick: Internationales Symposium „Computer Science Education – By Humans, for Humans“
Das internationale Symposium „Computer Science in Education: By Humans, for Humans“ fand am 13. und 14. Mai 2025 in Wien statt. Die Österreichische Computer Gesellschaft
Fakultätsöffentliche Präsentationen an der Bildungswissenschaft im April 2025
Im Rahmen der fakultätsöffentlichen Präsentation stellte Martina Spitaler gemeinsam mit Sylvana Kroop am 30. April 2025 die Dissertationsvorhabens mit den Arbeitstitelen vor. Die Studienprogrammleitung sowie