
Nach einer zweimonatigen Phase von Terminen außer Haus in Form von für alle am eduNexus-Event teilnehmenden geöffneten Informations- und Vernetzungs-Workshops…
Das Doktoratskonsortium dig!doc stellt sich aus Koordinator*innen und Dissertant*innen der Universität Wien, PH Wien, PH Niederösterreich und der KPH Wien/Niederösterreich zusammen. Inhaltlich befasst sich das Konsortium mit den Gelingensbedingungen für eine Digitale (Grund-)Bildung.
Im Rahmen der sechs Dissertationen in diesem interdisziplinären Projekt werden Aspekte der curricularen Rahmenbedingungen, der Praxis in Schulen und in der Lehrenden-Bildung sowie Verhaltensweisen und Einstellungen der Beteiligten von unterschiedlichen Perspektiven beforscht. Konzepte zur Verbesserung der digitalen Bildung werden entwickelt.
Unser Ziel ist es, einen Beitrag zu zukünftigen Digitalisierungsprozessen und -diskursen sowie zur Weiterentwicklung der (integrativen) digitalen Bildung zu leisten und Lehrende sowie Lernende bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen zur effektiven, selbstbestimmten und gestalterischen Nutzung von digitalen Technologien zu unterstützen und einzubeziehen.
Nach einer zweimonatigen Phase von Terminen außer Haus in Form von für alle am eduNexus-Event teilnehmenden geöffneten Informations- und Vernetzungs-Workshops…
Am 17. Dezember nahmen die Doktorand*innen am Kick-Off Event zur im Rahmen des von der Innovationsstiftung für Bildung geförderten Aufbaumoduls…
Am Mittwoch, dem 11.12.2024, wurde im Rahmen des von trans!doc geförderten Significant Learning Community Seminars „Bildungsinnovation im Kontext der Digitalisierung“…
Der zweite Summit Bildungsforschung, veranstaltet vom BMBWF (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung), fand am Montag, 9. Dezember 2024 in…
Anne Elena Tiefenbacher schloss ihre fakultätsöffentliche Präsentation am Institut für Bildungswissenschaften am 27.11.2024 erfolgreich ab. Gemeinsam mit ihr präsentierten Mirjam…
Von 18. bis 22. November fand im Bildungsschloss Zell an der Pram die im Rahmen der Initiative „Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung“…