Am Montag, 20. Oktober 2025 nahmen die Doktorandinnen und DSE-Fellows Anne, Martina und Jasmin an der Jahreshauptversammlung der Doctoral School in Education (DSE) der Universität
Kategorie: Thema 5
Autumn Writing Retreat der DSE
Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 nahmen die beiden Doktorandinnen Anne und Jasmin am Autumn Writing Retreat der Doctoral School in Education (DSE) der
2. Tagung des AK Mediendidaktik in Zürich
Vom 4. bis 5. September 2025 trafen sich mediendidaktisch Forschende, Lehrpersonen und Bildungspraktiker:innen zur 2. Tagung des Arbeitskreises Mediendidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Aus
Rückblick: Internationales Symposium „Computer Science Education – By Humans, for Humans“
Das internationale Symposium „Computer Science in Education: By Humans, for Humans“ fand am 13. und 14. Mai 2025 in Wien statt. Die Österreichische Computer Gesellschaft
EDU|days 2025 – Zukünfte gestalten: Neue Perspektiven für Lehren und Lernen im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Auch in diesem Jahr waren die EDU|days 2025 an der Universität für Weiterbildung Krems Anfang April wieder ein zentraler Treffpunkt für alle, die sich mit
Fakultätsöffentliche Präsentationen an der Bildungswissenschaft im Oktober 2024
Am Mittwoch, den 23.10.2024, haben Petra Weixelbraun, Selina Gartner und Jasmin Wallner ihre fakultätsöffentliche Präsentation am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien erfolgreich abgeschlossen. Zwischen
Summer School „Methoden der Forschung in Fachdidaktik und Bildungswissenschaft“ 2024
Vom 15. bis 18. Juli 2024 hatten Anne Elena Tiefenbacher und Jasmin Wallner die Möglichkeit, an der inspirierenden Summer School „Methoden der Forschung in Fachdidaktik
