Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 nahmen die beiden Doktorandinnen Anne und Jasmin am Autumn Writing Retreat der Doctoral School in Education (DSE) der Universität Wien im Stift Seitenstetten teil. Unter der Leitung der akademischen Schreibmentorin Melanie Sindelar bot die Woche eine strukturierte Umgebung, um konzentriert an den eigenen Dissertationsprojekten zu arbeiten.

Der Ablauf des Retreats war klar gegliedert – mit abwechselnden Schreibphasen, Reflexionsrunden, Austauschmomenten und Pausen. Diese Struktur half, den Fokus zu halten und die eigenen Schreibziele, die wir uns zu Beginn der Woche gesetzt haben, konsequent zu verfolgen. Zudem bestand die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen mit Coach Melanie Sindelar, die Impulse für den Umgang mit persönlichen Herausforderungen Schreibprozess boten.
Die Atmosphäre im und rund um das Stift Seitenstetten war beeindruckend: historische Mauern, ein gepflegter, prachtvoller Hofgarten und eine ruhige, zugleich inspirierende Umgebung. Besonders interessant war – abseits der Schreibstunden – die Stiftsführung, bei der wir mehr über die Geschichte des Hauses, seine Architektur und den heutigen Arbeitsalltag im Stift erfuhren.
Das Essen war ausgezeichnet, und die gemeinsamen Mahlzeiten sowie die Gespräche in den Kaffeepausen boten gute Gelegenheiten zum Austausch. Schnell entstand ein starkes Gemeinschaftsgefühl – das Gefühl, „wir sitzen alle im selben Boot“ und meistern ähnliche Herausforderungen im Schreibprozess.
Besonders bereichernd war das Schreiben in der Gruppe, das nicht nur zur Motivation beitrug, sondern auch half, Routinen zu entwickeln und Hürden gemeinsam zu reflektieren. Neben den intensiven Schreibphasen blieb auch Zeit, um bei Spaziergängen oder in den stillen Räumen des Stifts zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen.
Nach einer Woche kehrten wir mit neuen Textseiten, frischen Ideen und einer großen Portion Motivation, die hoffentlich lange anhält, in den Forschungsalltag zurück.


