Anfang Juni verwandelten sich Gera und Erfurt wieder zum zentralen Treffpunkt für junge Kinofans und die deutschsprachige Kindermedienbranche. Mit der feierlichen Eröffnung am 1. Juni 2025 startete das 33. Deutsche Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ. Als eines der größten Festivals seiner Art bot es bis zum 7. Juni einen umfassenden Einblick in aktuelle audiovisuelle und digitale Produktionen für Kinder und Jugendliche. Auch unser Doktoratskonsortium dig!doc war durch die Dissertantin Petra Weixelbraun vertreten.

Im Fokus des vielfältigen Programms standen Geschichten vom Wachsen, von Freundschaft, Mut und den großen Entscheidungen im Leben. Neben 32 Lang- und Kurzfilmen konkurrierten auch sechs digitale Medienangebote im Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“. Die entscheidende Rolle spielt beim Goldenen Spatz das aktive Mitbestimmungsrecht der Kinder: Zwei Jurys bestehend aus 30 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus acht europäischen Ländern entscheideten über die Vergabe der Hauptpreise.

An der Schnittstelle von Medienpraxis und den jungen Teilnehmer*innen war unsere Dissertantin Petra Weixelbraun aktiv. In Gera betreute sie in der Medienwerkstatt die Erlebniswelt zum Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ sowie die dazugehörigen Schulworkshops. Darüber hinaus war sie an den Fortbildungen für Lehrer*innen zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht beteiligt.

In partizipativen Settings hatten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, die nominierten digitalen Medien selbstständig zu erproben und sie als junge Expert*innen zu bewerten. Zusammen wurden dabei Kriterien für spannende und kindgerechte interaktive Medien gesammelt und diskutiert.

Die direkte Arbeit mit der jungen Zielgruppe und der Austausch im Rahmen des Festivals mit Medienpädagog*innen und den Entwicklungsteams boten wertvolle Impulse für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit digitalen Medien im Bildungskontext.

Weitere Informationen zum Festival sowie die Sieger der Medienpreise finden Sie auf der offiziellen Webseite: goldenerspatz.de